
Wie bereits bei der Firmbegegnung in Triengen beschrieben, durften auch Jugendlichen aus Winikon und Reitnau den Firmspender Erzbischof Thomas kennenlernen und ihre Fragen stellen.
Erwartungsvoll setzten sich die Firmlinge von Triengen in die vordersten Kirchenbänke und wagten einen scheuen Blick zum Firmspender, Erzbischof Dr. Thomas Mar Koorilos. Nach der Begrüssung durch Pfarreileiter Roland Bucher erzählte er uns einen Ausschnitt aus der Geschichte Momo. Im Anschluss erzählte uns Erzbischof Thomas aus seinem Leben in Indien und beantwortete jede Frage der Firmlinge, die dadurch den Firmspender näher kennenlernten. Die Schülerinnen und Schüler waren in der drauffolgenden Religionsstunde begeistert von diesem umgänglichen und modernen Bischof. Priska Peter, Katechetin
Wir freuten uns, dass zum Anlass des 100jährigen Jubiläums des Rad- und Motorradvereins Büron, viele begeisterte BikerInnen den Weg nach Büron fanden. Bei schönstem Wetter empfingen sie den Segen und die Wünsche für eine unfallfreie Saison.
Die Firmlinge von Büron und Schlierbach durften an diesem Abend ihren Firmspender Bischof Thomas aus Indien kennenlernen. Im ersten Teil durften die Jugendlichen ihre Fragen an Bischof Thomas richten und im zweiten Teil wurde fleissig ein Firmandenken mit den Eltern/Firmpaten kreiert.
Interessante Besichtigung der Hostienbäckerei im Kloster St. Anna Gerlisberg in Luzern und anschliessender Besuch in Sachseln und Flüeli-Ranft bei Nicklaus von Flüe.
Mit grosser Freude zogen die Erstkommunionkinder zusammen mit Priester Joseph Kalariparmpil und Katechetin Roswitha Müller in die Kirche ein, um mit ihren Gästen den Festgottesdienst zu feiern.
Obwohl die Sonne nicht strahlte zogen die Erstkommunionkinder strahlend vom Pfarreiheim in die Kirche ein und waren "Met Jesus ofem Wäg". Sie feierten ihre Erstkommunion mit vielen Gottesdienstbesuchern, Priester Joseph Kalariparampil und der Katechetin Roswitha Müller.
Die Erstkommunionkinder feierten zusammen mit Priester Joseph Kalariparampil und der Katechetin Priska Peter einen wunderschönen, feierlichen Festgottesdienst zum Thema "Met Jesus ofem Wäg".
Diesmal ganz ohne Einschränkungen die Karwoche und Ostern zu feiern, war für alle wieder beeindruckend und gefreut. Trotz der starken Biese wurden die Osterfeuer entfacht und die Auferstehung Jesu in einer grossen Gemeinschaft gefeiert.
Bei herrlichem Frühlingswetter, fanden die Gottesdienste zum Palmsonntag statt. Mit viel Liebe gestaltet/gebundene Palmstangen, sowie auch kreativen Palmbürdeli verschönerten die Kirchen und Kapellen. Ein herzliches Dankeschön an alle Kreativen und Mitwirkenden in unseren Pfarreien.
Gute Stimmung und ein gemütliches Beisammensein mit Suppe, Wienerli, Brot und Kuchen.
Nach dem Gottesdienst wurde die feine Gemüse - oder Mehlsuppe gegessen. Sie lud schon während dem Gottesdienst durch ihren Duft in der Luft dazu ein.
Nach einem berührenden Gottesdienst, mit Mitwirkung von Elena Fischer "Verein Coeur en Or" und den Firmlingen, wurde eine feine Gemüse- und/oder Mehlsuppe vom Pfarreirat Büron serviert.
Bei strahlend schönem Wetter, haben die Gottesdienstbesucher im Untergeschoss des ehemaligen Gemeindehauses in bester Gesellschaft Suppe gegessen.
Zum Thema der Erstkommunion „Met Jesus ofem Wäg“ haben alle fleissig gezeichnet, gebastelt und gemalt.
Viele Kunstwerke entstanden am Einkehrtag der Erstkommunikanten.
Mit vielen interessanten Eindrücken und viel Spass fand der Einkehrtag in der Rochuskapelle Schlierbach statt.
Ein gelungener Gottesdienst gestaltet vom Behindertenseelsorger Bruno Hübscher, den Katecheten Monika Piani und Bernhard Meyer zusammen mit den 3. Sek Schüler*innen, die im ausserschulischen Religionsunterricht "get out" mitwirkten und jugendlichen der Heilpädagogischen Schule Sursee.
Licht und Segen wurde zu den Häusern gebracht. Herzlichen Dank für Ihre Spenden.
Offene Kirchen in unserem Pastoralraum am 24. Dezember, Nachmittags.
Fackelmarsch, Verabschiedung austretende Minis und lustiges Miteinander…sogar der Samichlaus schaute vorbei.
Dienst am Altar Christi, unsere neuen Minis.
Die hellen Lichter liessen die Kinderaugen wieder strahlen.
Ein herzliches Willkommen in der Pfarrkirche Büron.
Indoor-Minigolf mit UV-Licht in Ruswil und Kletterspass im Pilatus Seilpark - Eine coole Minireise!
Ein herzliches Dankeschön an alle für die Mitwirkung und die liebevoll geschmückten Kirchen und Kapelle.
Viel Spass und hoch hinaus im Connyland
Sportlich-spassiges Schienenvelofahren und Blasrohrschiessen in Laupen BE
Gute Stimmung und angeregte Gespräche bei einem feinen Essen
Gottes Geist, das unsichtbare Geschenk