Impressionen aus dem Surental

Galerien

Tauferneuerung der Erstkommunionkinder - Samstag, 11. Januar in Winikon und Sonntag, 12. Januar in Büron und Triengen

Dieser Gottesdienst war ein wichtiger Meilenstein auf dem Weg zur Erstkommunion. Bei der Taufe hatten die Eltern und Paten stellvertretend für die Kinder das Taufversprechen abgelegt. Jetzt, da die Kinder wachsen und sich bewusst mit ihrem Glauben auseinandersetzen, durften sie dieses Versprechen selbst erneuern. Die Kinder haben mit einem bewussten «Ja» zu ihrem Glauben geantwortet.

Sternsingen 2025 - Schlierbach

Das nasse und windige Wetter trübte die Stimmung keineswegs und so durften die Sternsinger wiederum viele Häuser, Höfe, Wohnungen und Quartiere segnen und konnten mit ihrem fröhlichen Auftreten viele Menschen erfreuen. Sie wurden oftmals mit einem herzlichen Lächeln und dankbaren Worten erwartet. Es waren für alle Beteiligten sehr schöne Augenblicke und wertvolle Begegnungen. Herzlichen Dank!

Adventsfenster Büron-Schlierbach 2024

Die diesjährigen Adventsfenster in Büron und Schlierbach waren erneut ein grosser Erfolg. Mit viel Hingabe und Kreativität wurden die Fenster von Privatpersonen sowie Institutionen gestaltet. Die Schülerinnen und Schüler der Schule Schlierbach (letztes Bild), eröffneten am 17. Dezember auch ihr Adventsfenster. Ein herzliches Dankeschön gilt all den vielen Freiwilligen die wieder zu einer schönen Adventsstimmung beitrugen.

Ministranten-Weihnachtsfeier Büron-Schlierbach, Freitag, 13. Dezember

Nach einem Willkommens-Punsch fand der traditionelle Fackelmarsch durch Schlierbach statt. Gemeinsam wurde danach das mit Liebe von Elia und Damian zubereitete Menü (Gehacktes & Hörnli mit Apfelmus) in der Rochuskapelle genossen. Zum Abschluss fand noch das alljährlich beliebte Lottospiel mit Spannung uns Spass statt.

Adventsfenster Frauenchor Büron-Schlierbach, Mittwoch, 11. Dezember

Im Kirchensaal Büron fand ein offenes Adventssingen im Rahmen vom 4. Probelauf der Kulturgruppe Bürevette zusammen mit dem Frauenchor Büron-Schlierbach statt. Beim gemeinsamen Singen tauchten die Besucher voller Freude in die besinnliche Vorweihnachtszeit ein. Danach blieb genügend Zeit zum Plaudern, Essen und Trinken.

Roratefeiern in unserem Pastoralraum

Zu der Adventszeit gehören auch die Roratefeiern in unserem Pastoralraum. Früh morgens trafen sich Kinder, Jugendliche und Erwachsene in den schönen Feiern im Dunkeln, nur bei Kerzenschein. Nach den Feiern gab es für alle ein feines Zmorge.

Pfarreibegegnungstag Büron-Schlierbach, Sonntag, 10. November

Der Begegnungstag startete mit einem feierlichen Gottesdienst. Was für eine Freude, dass fast 30 Leiterinnen und Leiter der Jubla Büron-Schlierbach den Kirchenchor gesanglich unterstützten. Die Predigtworte über die Wichtigkeit der Gemeinschaft und dem Band der Liebe wurden mit diesem Zusammentreffen eindrücklich gefeiert. Die tatkräftige Mithilfe der Jubla-Schar beim anschliessenden gemeinsamen Mittagessen und gemütlichem Beisammensein trug zu einem sehr gelungenen Treffen zwischen Jung und Alt bei.

JuBla Triengen 90 Jahre Jubiläumsgottesdienst, Samstag, 26. Oktober

Mit grosser Freude und Elan organisierten die Jubla Triengen, der Cäcilienverein Triengen und Pastoralraumleiter Roland Bucher einen festlichen Jubiläumsgottesdienst. Unter dem Motto „Alt und Jung – 90 Jahre zusammen“ wurde dieser feierliche Anlass musikalisch bereichert und bot eine harmonische Verbindung der Generationen. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden, deren Engagement diesen Gottesdienst zu einem unvergesslichen Erlebnis machte und die Verbundenheit der Gemeinschaft eindrucksvoll zum Ausdruck brachte.

Reise für die Sinne und mit einer Portion Adrenalin - Minireise Pfarrei Büron-Schlierbach, Samstag, 21. September

Mit viel Ausdauer und kalten Füssen gingen die Minis über den Kitzelpfad rund um den Härzlisee oberhalb von Engelberg im Gebiet Brunni. Nach einem gemeinsamen Picknick und der Wanderung retour ins Ristis, sausten die Minis 660 m auf der Rodelbahn hinunter...

Bettag- HERZwärts, Büron, Sonntag, 15. September

Das diesjährige Motto «Herzwärts» lud zum persönlichen Nachdenken und Handeln ein. Wo fängt HERZwärts an und was, wenn noch viel mehr Menschen diesen Weg begingen? Pastoralraumleiter Roland Bucher feierte diesen schönen ökumenischen Gottesdienst zusammen mit der reformierten Pfarrerin Andrea Klose. Musikalisch wurden sie unterstützt vom Kirchenchor Büron-Schlierbach, Cäcilienverein Triengen und vom Kirchenchor Winikon. Im Anschluss offerierte die Kirchgemeinde Büron allen Teilnehmenden ein Apéro.

Abenteuerliche Minireise der Pfarrei Triengen, Sonntag, 1. September

Die Teilnehmer der Minireise Triengen erlebten einen aufregenden Tag voller Aktivitäten und Entdeckungen. Die Reise führte die Gruppe nach Winterthur, wo sie gleich zwei faszinierende Attraktionen besuchten. Den Wildpark Bruderhaus und den Skillspark.

Dankeschönabend Pfarrei Büron-Schlierbach, 23. August

Als Zeichen des Dankes, der Wertschätzung und für das vielseitiges Mitwirken im Pfarreileben Büron-Schlierbach wurden die Mitengagierten zu einem festlichen Abend eingeladen. Das Motto "VIP - Stars und Sternchen" verlieh dem Ereignis eine besondere Note und ließ die Gäste spüren, dass sie einen wichtigen Beitrag zu unserem gemeinsamen Pfarreileben leisten. Herzlich willkommen auf dem roten Teppich....

Hofgottesdienst bei der Familie Häfliger in Wellnau, Sonntag, 7. Juli

Der schöne Hofgottesdienst, unterstützt durch den Trachtenchor Triengen, war auch in diesem Jahr wieder ein schönes Erlebnis. Ein herzliches Dankeschön allen Beteiligten und Helfern, die diesen schönen Anlass ermöglicht haben.

Taufbaumfest Büron-Schlierbach, Samstag, 11. Mai

Eltern, die im Jahre 2023 ihr Kind in der Pfarrei Büron-Schlierbach getauft haben, feierten zusammen das Taufbaumfest, integriert mit einer Chenderfiir.

Erstkommunikanten-Ausflug Pfarrei Büron-Schlierbach, Mittwoch, 1. Mai

Die Erstkommunikanten Büron-Schlierbach machten sich mit Begleitpersonen auf den Weg Richtung Innerschweiz. Sie besuchten die Hostienbäckerei des Klosters St. Anna in Gerlisberg/Luzern, die Pfarrkirche Sachseln und das Geburts- und das Wohnhaus von Niklaus von Flüe. Glücklich, dankbar und mit vielen Eindrücken kehrten sie nach Hause zurück.

Töffsegnung Pfarrei Büron-Schlierbach, Sonntag, 21. April

Leider machte schlechtes Wetter der Töffsegnung einen Strich durch die Rechnung und die Segnung fand zum Teil im strömenden Regen, wenn nicht sogar Schneeregen statt. Wir danken allen harten Biker, die sich vom Wind und Wetter nicht aufhalten liessen und an der Segnung teilnahmen.

Erstkommunion Winikon, Sonntag, 14. April

Erstkommunion Triengen, Sonntag, 7. April

Erstkommunion Büron-Schlierbach, Samstag, 6. April

Palmsonntag in unserem Pastoralraum, Sonntag, 24. März

Die schönen Palmstangen und Palmbürdeli kamen am Palmsonntag in den Kirchen/Kapellen wieder besonders zur Geltung. Einen herzlichen Dank gilt allen kreativ Mitwirkenden in den drei Pfarreien für dieses grosse Engagement.

Themenabend - Autorenlesung von Theo Bühlmann, Freitag, 15. März

Nach einer kurzen Begrüssung und Vorstellung des Autors startete Theo Bühlmann mit der Übersicht seines Buches «Humantopia». Vielen Dank für diesen schönen Abend.

Suppentage in Büron und Schlierbach, Sonntag, 3. März und Sonntag, 10. März

Weltgebetstag im Forum Bad Knutwil, Donnerstag, 29. Februar 2024

An der Ökumenischen Weltgebetstagsfeier im Forum Bad Knutwil setzten die BesucherInnen ein sichtbares Zeichen der Solidarität. Dieses Jahr haben Frauen aus Palästina die Feier mit der Weltumspannenden Gebetskette vorbereitet. Nach der Feier gab es einen regen Austausch bei Tee, Kaffee und kleinen Köstlichkeiten.

Projektunterricht «get out» - Pfarreigottesdienste vom 24. und 25. Februar

Das Gottesdienst-Thema «Wo ist mein Zuhause?» vom 2. Fastensonntagwochenende haben die Jugendlichen vom Religionsprojekt «get out» auf eindrückliche Weise in allen drei Pfarreigottesdiensten anregend umgesetzt.

Tauferneuerungen der Erstkommunionkinder in unserem Pastoralraum

Die Erstkommunionkinder haben sich in den schönen Tauferneuerungs-Gottesdiensten selbst und bewusst entschieden, ihren Weg im Glauben an Gott zu gehen. Sie wurden in der Verbindung zu Jesus und Gott gestärkt. Die Tauferneuerung ist ein Teil der Vorbereitung zur Erstkommunion.

Sternsingen Schlierbach 2024 - Gemeinsam für andere Kinder

Mit ihrem fröhlichen Auftreten konnten die Sternsinger viele Menschen erfreuen, welche ihre Türen öffneten oder sich in den Quartieren begegneten. Die Sternsinger haben sich an den Haustüren willkommen gefühlt und wurden oft auch bereits mit herzlichen Worten oder sogar mit einem wärmenden Getränk erwartet. Herzlichen Dank für Ihre grosszügigen Spenden für die diesjährige Sternsinger-Aktion «Gemeinsam für unsere Erde in Amazonien und weltweit».

Rückblick Mini-Weihnachtsfeier Büron-Schlierbach, Freitag, 8. Dezember

Die Minis von Büron und Schlierbach wurden zur Weihnachtsfeier eingeladen. Mit Fackeln marschierte die gut gelaunte Gruppe zur Jägerhütte und genoss in gemütlicher Runde einen gemeinsamen Fondueplausch. Zur Unterhaltung organisierten die Oberminis tolle Preise für das Lotto-Spiel und führten professionell durch den Abend. Zum Abschluss durften sie den wohlverdienten Mini-Lohn austeilen.

Aufnahme der 3. Klässler Büron und Schlierbach ins Erstkommunionjahr, Sonntag, 25. November

Das Thema der Erstkommunion 2024, "Met Jesus verbonde" stellten die Erstkommunionkinder mit ihrer Katechetin Priska Peter, farbig, mittels Hilfe eines Velorades dar. Jesus als zentrale Nabe verbunden durch die Speichen mit jedem einzelnen der Kinder.

Pfarreibegegnungstag Büron-Schlierbach, Sonntag, 5. November

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen (Guy de Maupassant). Viele solche Begegnungen fanden bei dem schönen Familiengottesdienst und dem anschliessenden gemeinsamen Mittagessen statt. Der Frauenchor sang zusammen mit der JuBla Büron-Schlierbach während des Gottesdienstes und dies harmonierte sehr gut. Auch in Büron machte sich die JuBla zum Thema "Feuer und Flamme sein" Gedanken und teilten diese, mit dem Pastoralraumleiter Roland Bucher, den Pfarreiangehörigen mit. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Helfer.

JuBla-Gottsdienst Triengen, Samstag, 21. Oktober

Pastoralraumleiter Roland Bucher freute sich mit der JuBla Triengen diesen schönen Gottesdienst gestalten zu dürfen. Die Kinder und Jugendlichen machten sich Gedanken zu Ihren Stärken und Schwächen. Passend zum Thema "Feuer und Flamme sein" schrieben sie die Stärken auf ein Holzscheit und sammelten diese in einem Korb. Im Anschluss des Gottesdienstes wurden diese gemeinsam vor der Kirche verbrannt, viele einzelne Stärken ergeben zusammen ein grosses Feuer.