Impressionen aus dem Surental

Galerien

Aufnahme der 3. Klässler Büron und Schlierbach ins Erstkommunionjahr, Sonntag, 25. November

Das Thema der Erstkommunion 2024, "Met Jesus verbonde" stellten die Erstkommunionkinder mit ihrer Katechetin Priska Peter, farbig, mittels Hilfe eines Velorades dar. Jesus als zentrale Nabe verbunden durch die Speichen mit jedem einzelnen der Kinder.

Pfarreibegegnungstag Büron-Schlierbach, Sonntag, 5. November

Es sind die Begegnungen mit Menschen, die das Leben lebenswert machen (Guy de Maupassant). Viele solche Begegnungen fanden bei dem schönen Familiengottesdienst und dem anschliessenden gemeinsamen Mittagessen statt. Der Frauenchor sang zusammen mit der JuBla Büron-Schlierbach während des Gottesdienstes und dies harmonierte sehr gut. Auch in Büron machte sich die JuBla zum Thema "Feuer und Flamme sein" Gedanken und teilten diese, mit dem Pastoralraumleiter Roland Bucher, den Pfarreiangehörigen mit. Ein herzliches Dankeschön an alle Mitwirkenden und Helfer.

JuBla-Gottsdienst Triengen, Samstag, 21. Oktober

Pastoralraumleiter Roland Bucher freute sich mit der JuBla Triengen diesen schönen Gottesdienst gestalten zu dürfen. Die Kinder und Jugendlichen machten sich Gedanken zu Ihren Stärken und Schwächen. Passend zum Thema "Feuer und Flamme sein" schrieben sie die Stärken auf ein Holzscheit und sammelten diese in einem Korb. Im Anschluss des Gottesdienstes wurden diese gemeinsam vor der Kirche verbrannt, viele einzelne Stärken ergeben zusammen ein grosses Feuer.

Minireise Triengen, Sonntag, 24. September

Eine coole MINI-Reise mit vielen verschiedenen Aktivitäten zum Ausprobieren. Sei es bei der Bauernhof-Olympiade mit den verschiedenen Disziplinen oder am Nachmittag beim Kanufahren auf dem Hallwilersee.

Minireise Winikon, Samstag, 23. September

Die Winikoner Minis machten sich auf den Weg vom Kloster in die Hölle. Sie besuchten das imposante Kloster in Muri und reisten danach weiter zu den Höllgrotten in Bar.

Eidgenössischer Dank-, Buss- und Bettag, Sonntag, 17. September

Das diesjährige Motto «reset – neu denken – handeln» lud zum persönlichen Richtungswechsel ein. Pastoralraumleiter Roland Bucher begrüsste besonders die neue reformierte Pfarrerin Andrea Klose und wünschte ihr ein gesegnetes Wirken. Musikalisch umrahmt wurde der Gottesdienst vom Cäcilienverein Triengen, dem Kirchenchor Winikon, unterstützt durch Mitglieder vom Kirchenchor Büron-Schlierbach, Albina Toplanaj und Jutta Zeindler mit den Flöten und Ines Leutwiler an der Orgel. Bei wunderbarem Spätsommerwetter wurde den vielen Besuchern nach dem Gottesdienst ein Apéro offeriert.

Minireise Büron-Schlierbach, Samstag, 16. September

Die Büroner und Schlierbacher Ministrantinnen und Ministranten machten sich am Samstag, 16. September, auf eine "sprunghafte" und "treffsichere" Minireise.

50 Jahre Rochuskapelle Schlierbach, Kilbi-Sonntag, 27. September

Am Kilbi-Sonntag feierten wir das 50 Jahre Jubiläum der Rochuskapelle. Pastoralraumleiter Roland Bucher und der Leitende Priester Joseph Kalariparampil waren sehr erfreut so viele Besucher am Kilbigottesdienst begrüssen zu dürfen. Der Kirchenchor Büron-Schlierbach zusammen mit Gastsänger/innen und dem Bläserquartett der Musikgesellschaft Schlierbach wirkten beim Gottesdienst mit.

Dankeschönabend Pfarrei Büron-Schlierbach, Freitag, 25. August

"Schiff Ahoi" hiess es am Freitagabend für alle Matrosinnen und Matrosen am Dankeschönabend in Büron. Ein Anlass als Dank mit schönen Begegnungen und einem feinen Abendessen für alle Mitwirkenden der Pfarrei.

Hofgottesdienst Wellnau, Sonntag, 9. Juli 20323

Es freute uns die vielen Mitfeiernden, bei diesem aussergewöhnlichen Gottesdienst auf dem Hof der Familien Häfliger in Wellnau, begrüssen zu dürfen. Mit Alphornklängen, Fahnenschwingern und in dieser speziellen Atmosphäre war es ein besonders schönes Erlebnis! Herzlichen Dank an alle, die diesen schönen Anlass ermöglicht haben!

Rückblick Lagersegen JuBla - Sommerlager 2023

Am Sonntag, 9. Juli verabschiedete Pastoralraumleiter Roland die beiden JuBla's ins Sommerlager 2023. Wir wünschten Ihnen eine spannende Zeit mit vielen tollen und eindrücklichen Erlebnissen.

Fronleichnam in unserem Pastoralraum, Donnerstag, 8. Juni

Bei schönstem Wetter freuten wir uns, zusammen mit den Erstkommunionkinder die Fronleichnamsgottesdienste zu feiern.

Rückblick Tag der offenen Tür Pfarreiheim

Am Samstag, 3. Juni 2023, lud der Kirchenrat Triengen zu einem Tag der offenen Tür ein, damit die Bevölkerung sich über die Neugestaltung des Pfarreiheims ein vollständiges Bild machen konnte.

Taufbaumfest Büron, Samstag, 13. Mai

Alle Eltern, die im Jahre 2022 ihr Kind in der Pfarrei Büron-Schlierbach getauft haben, feierten zusammen das Taufbaumfest mit der Chenderfiirgruppe. Dabei wurde auch der neu gestaltete Taufbaum, welcher von Heinz Kirchhofer (heinzigartig) aus Büron gefertigt wurde, eingesegnet. Im Anschluss des Festes trafen sich alle im Chelewald zum pflanzen des Taufbaumes (Linde) für die Taufkinder von 2022.

Erstkommunion Winikon, Sonntag, 23. April

Erstkommunion Büron-Schlierbach, Sonntag, 16. April

Erstkommunion Triengen, Samstag, 15. April

Osternacht in unseren Pfarreien, Karsamstag, 8. April

Die Osternacht war eine Feier voller Symbole und Rituale, geprägt von der Spannung: zwischen Dunkel und Licht. Die Gottesdienstbesucher erhellten die Kirche mit zahlreichen Kerzen. Mit diesem Brauch wird symbolisiert, dass Jesus der Ursprung des Lebens ist und Licht in die Dunkelheit bringt.

Palmsonntag in unseren Pfarreien, Sonntag, 2. April

Die mit viel Liebe gestalteten/gebundenen Palmstangen, sowie auch kreative Palmbürdeli verschönerten die Kirchen und Kapellen. Ein herzliches Dankeschön an alle Kreativen und Mitwirkenden in unseren Pfarreien.

Suppentag in Triengen, Sonntag, 26. März

Nach dem Gottesdienst begrüssten die Kinder der Chenderfiirgruppe die Gottesdienstbesucher zum Suppentag im Pfarreiheim. Sie bastelten vorgängig zum Thema der Chenderfiir schöne/feine Schafe, welche sie den Besuchern verteilten. Für das leibliche Wohl war der Pfarreirat zusammen mit der Jubla besorgt und verpflegten alle mit einer feinen Suppe, Wienerli und Tee.

Suppentag in Schlierbach, Sonntag, 19. März

Auch in Schlierbach wurde nach dem Gottesdienst die feine Suppe in geselliger Runde genossen.

Suppentag in Büron, Sonntag, 12. März

Der Kirchenchor Büron-Schlierbach sang indische Lieder, passend zum Thema "Hilfe für Kerala" des Suppentages . Das anschliessende Beisammensein, bei einer feinen Suppe und einem Glas Wein, rundete diesen schönen Suppentag ab.

Suppentag in Winikon, Sonntag, 12. März

Nach dem Gottesdienst, den der Kirchenchor Winikon musikalisch umrahmte, lud die Frauengemeinschaft Winikon-Reitnau-Attelwil zum gemeinsamen Suppenessen ein. Die Qual der Wahl hatten die Gäste bei vier verschiedenen Suppen...die meisten haben sich durchprobiert und mit einem feinen Stück Kuchen das Mahl abgerundet.

Begegnungs-Gottesdienst Büron, 29. Januar 2023

«Kunterbunt und froh» war das Motto des Begegnungs-Gottesdienstes. Es war ein Gottesdienst der Generationen. Herrlich! Es waren Kinder, Jugendliche, Jung und Alt, Menschen mit und ohne Beeinträchtigung dabei als Besucher/-innen und auch als Mitwirkende im Gottesdienst.

20-jähriges Priesterjubiläum Joseph Kalariparampil, Sonntag, 15. Januar 2023

Gerne blicke ich zurück auf einen gelungenen Jubiläumsgottesdienst und das anschliessende indische Essen mit den Pfarreiangehörigen! Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die bei meiner Jubiläumsfeier mitgeholfen und mich unterstützt haben. Priester Joseph Kalariparampil

Sternsingen Schlierbach und Triengen

Motivierte Jugendliche unterstützten diesen Brauch auch in diesem Jahr bei den Sternsingergottesdiensten und machten sich in Schlierbach und Triengen gemeinsam mit ihren Begleiterinnen und Begleiter auf den Weg. Sie verkündeten die befreiende Weihnachtsbotschaft, segneten Haus und Menschen und fördern so die weltweite Solidarität unter Kindern.

Ministrantenaufnahmen in unserem Pastoralraum

In diesem Jahr durften wir wieder 13 Neuministranten in unsere Minischaren aufnehmen. Es ist schön, dass sich immer wieder junge Menschen bereit erklären, einen freiwilligen Dienst in unserer Kirche zu übernehmen. Wir heissen sie in unseren Pfarreien herzlich willkommen.

Aufnahme der 3. Klassen von Büron und Schlierbach in das Erstkommunionjahr vom Sonntag, 20. November

"Jesus üse Schatz" mit diesem Thema sind die Erstkommunionkinder unterwegs und freuen sich bereits auf ihren grossen Tag am Sonntag, 16. April 2023.

Pfarrei-Begegnungstag Büron-Schlierbach vom Sonntag, 6. November

Nach dem schönen Familien-Gottesdienst zum Thema "der Ton macht die Musik" durften alle ein feines Mittagessen zusammen geniessen. Im Anschluss an den Gottesdienst öffnete die JuBla ihre Räume für die Jugendlichen.

JuBla-Gottesdienst mit Cäcilienverein Triengen vom Samstag, 15. Oktober

Der JuBla-Gottesdienst wurde vom Pastoralraumleiter Roland Bucher und der JuBla Triengen zum Thema "der Ton macht die Musik" gestaltet. Zum Thema passend wurden in der Gruppenstunde am Nachmittag Rollenspiele für den Gottesdienst eingeübt. Musikalisch bekamen die Jublaner/innen Unterstützung des Cäcilienvereins Triengen, diese wollten wieder einmal zusammen mit den jungen Leuten musizieren und nutzten die Gelegenheit dazu. Für die Begleitung des Chors wurde sogar eine Ad hoc Band zusammengestellt, die für den richtigen Groove sorgte.