
Aus den Pfarreien Büron-Schlierbach, Triengen und Winikon
Ab Freitag, 1. April, sind die letzten Massnahmen in der Covid-19-Verordnung aufgehoben: die Isolationspflicht für infizierte Personen sowie die Maskenpflicht im öffentlichen Verkehr und in Gesundheitseinrichtungen. Damit beginnt die normale Lage.
Möchtest du das Singen im Chor ganz unverbindlich ausprobieren? Dann nutze die Gelegenheit und mach mit im Schnuppermonat Juni.
«Christi Himmelfahrt», «Auffahrt» oder «Erhöhung Christi», wie das Fest auch genannt wird, feiern wir Christen 40 Tage nach Ostern. Aus diesem Grund fällt dieser Tag immer auf einen Donnerstag.
Wir freuen uns sehr, am Samstag, 4. Juni, 10.00 Uhr, unseren Firmspender, Erzbischof Dr. Thomas Mar Koorilos in der Pfarrkirche in Büron begrüssen zu dürfen. Besonders gross ist die Vorfreude bei den 35 Firmlingen aus Büron und Schlierbach.
Pfingsten ist das Geburtsfest der Kirche und der Beginn der Kirchengeschichte. An Pfingsten feiern die Christen das von Jesus Christus angekündigte Kommen des Heiligen Geistes.
Unser Firmspender, Bischof Dr. Thomas Mar Koorilos, wird am Samstag, 11. Juni, 10.00 Uhr, in Triengen und am Sonntag, 12. Juni, 10.00 Uhr, in Winikon insgesamt 37 junge Menschen firmen. Dazu wollen wir ihn herzlich willkommen heissen!
Im Segnen des Salzes bringen wir Christinnen und Christen zum Ausdruck, dass die heilbringende Kraft Gottes unseren Alltag durchwirken soll.
Das Fest Fronleichnam gehört zu den wichtigsten katholischen Feiertagen im Jahr. Es wird alljährlich am Donnerstag nach dem Dreifaltigkeitssonntag, dem Sonntag nach Pfingsten, gefeiert.
Am 31. Mai 2022 läuft die Amtsperiode für die Mitglieder des Kirchenrates und der Rechnungskommissionen aus. Ab dem 1. Juni 2022 sind sämtliche Gremien in allen Kirchgemeinden wieder vollständig durch stille Wahlen besetzt.
Am Mittwochmorgen, 4. Mai 2022, haben sich die Erstkommunikanten von Büron und Schlierbach und sechs erwachsene Begleitpersonen auf den Weg nach Luzern gemacht. Unterwegs erzählte die Katechetin die Geschichte über Niklaus von Flüe.
Am 11. Mai fand in der Rochuskapelle Schlierbach die ordentliche Kirchgemeindeversammlung statt. Die laufende Rechnung für das Jahr 2021 wurde einstimmig genehmigt.
Am 25. April fand in der Kirche die Kirchgemeindeversammlung statt. Noch-Präsident Hanspeter Fischer durfte 22 Teilnehmer begrüssen. Alle waren beim erfreulichen Abschluss der Rechnung 2021 gut gelaunt.
Der Kirchenrat hat in die vorliegende Rechnung Einsicht genommen und stimmt der Rechnung sowie dem Vorschlag zu Verwendung des Aufwandüberschusses zu.